Verbauch von 2,5l auf 100km!
Der neue DCI-Motor macht’s möglich. Das ist der erste Motor, der speziell für Leichtkraftfahrzeuge entwickelt wurde. Das bedeutet: € 3,24 auf 100km bzw. € 16,25 auf 500km.
Verbauch von 2,5l auf 100km!
Der neue DCI-Motor macht’s möglich. Das ist der erste Motor, der speziell für Leichtkraftfahrzeuge entwickelt wurde. Das bedeutet: € 3,24 auf 100km bzw. € 16,25 auf 500km.
Für welche Betriebe eignet sich Mobilität ab 15 Jahre?
Für Betriebe, die Lehrlinge vor Ort oder beim Kunden benötigen, auch mit zB. Werkzeug, Material oder verschiedener Berufskleidung.
Für Betriebe, die ihre jungen MitarbeiterInnen motivieren möchten, mit Verantwortung umzugehen und damit die besseren Lehrlinge bekommen.
Für Betriebe, die ein Fahrzeug als Werbeträger nutzen und als Betriebsausgabe 100 %ig steuerlich abscheiben möchten.
Für Betriebe mit flexiblen Arbeitszeiten.
Für Betriebe, die etwas außerhalb liegen und schlechter erreichbar sind!
Bei Jobs, wo man sicher, pünktlich und mit trockener Kleidung starten muss – auch im Winter und bei Schlechtwetter
Was bringt Autofahren ab 15 Jahren für später?
Sicherheit!
Wie auch ÖAMTC-Techniker bestätigt ist die Fahrpraxis, die sich Jugendliche ab 15 Jahren erwerben das Argument für Sicherheit im Straßenverkehr. Richtiges Reagieren im Straßenverkehr lernt man nicht in wenigen Wochen. Schon gar nicht das Meistern von gefährlichen Situationen.
Kostenersparnis!
Bonusstufen bei der Versicherung werden beim Umstieg auf den B-Führerschein voll angerechnet. Die Leichktraftfahrzeuge von Microcar und Ligier sind sehr wertbeständig. Gebrauchte Microcars und Ligiers sind am Markt sehr begehrt. Die Rückgabe des Fahrzeuges zum Fixpreis kann bereits bei der Anschaffung fixiert werden.
Wann eignet sich ein Leichtkraftfahrzeug?
Bei flexiblen Arbeitszeiten oder keinen leicht verfügbaren Öffis.
Bei Arbeitsplätzen, die etwas außerhalb liegen und schlechter erreichbar sind.
Bei Eltern, die nicht andauernd Taxi für ihre Kinder spielen möchten.
Bei Jobs, wo man trocken, sicher und pünktlich starten muss.
Bei schlechten Witterungsbedingungen (Herbst/Winter).
Bei Jobs, wo es notwendig ist, Dinge (Berufskleidung, Werkzeug, etc.) zu transportieren.
Bei Eltern, die das Gefühl haben, dass ihre Kinder sicher unterwegs sind. Zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter.
Auch das Kostenargument spricht für Microcar Ligier weil:
Die monatliche Rate beträgt € 89,- und die Versicherung ist gleich wie bei einem Moped. Die Bonusstufen der Versicherung werden beim Umstieg auf den B-Führerschein voll angerechnet. Der Verbrauch von 2,5 Liter Diesel ist unschlagbar. Gebrauchte Microcars und Ligiers sind am Markt sehr begehrt und daher wertbeständig. Die Rückgabe des Fahrzeuges zum Fixpreis kann bereits bei der Anschaffung fixiert werden. Die gesamten Servicekosten (bis 40.000 km) kosten exakt € 1,-! Warum Microcar – Ligier? Darum!
Freiheit wie sie sein soll, das bedeutet:
unabhängig von Eltern und Zugfahrplänen, mobil auch zu Orten, wo keine Öffis verkehren, zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, Sportsachen, Instrumente, Kleidung, Schlafsack, Zelt – alles dabei.
Warum Microcar Ligier? – Platz für alle:
Mit Ligier und Microcar ist man – im Gegensatz zum Moped – zu zweit auch mit viel Gepäck bequem und sicher unterwegs. Auch der Hund fährt gerne mit – bei 660 Liter Kofferraum-Volumen.
Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr InformationenAkzeptieren